Klicker Workshop für Anfänger
*Theoretische
Grundlagen
*Anklickern der Hunde
*Erste Übungen mit
dem Klicker
*Tipps für den Alltag
Bei diesem Workshop lernt der Hund zu lernen. Theoretisches Hintergrundwissen wird ihnen zeigen warum das so ist. Ihr Hund wird vom „Empfänger von Befehlen“ zum „Aktiven Partner“ werden.
Kommunikation- Wie sag ich es meinem Hund??
Interessantes und wichtiges Hintergrundwissen zum Thema der modernen Hundehaltung.
* Lernen sie das Verhalten ihres
Hundes besser deuten
* Die Bindung zu ihrem Hund wird
noch besser
* Im Ernstfall können verstandene Kommandos ihrem Hund
das Leben retten
* Es macht Spaß in der Gruppe zu lernen
Dummytraining/Seminar
Gut aufgebautes Dummytraining macht nicht nur Spaß, sondern es fördert auch die Aufmerksamkeit und natürliche Verhaltensweisen werden in gewünschte Bahnen gelenkt. Kontrolliert darf der Hund jagen und Beute machen. Kein Wild, sondern das Dummy (Ersatzbeute). Er darf seine Nase einsetzen und die Bewegung kommt auch nicht zu kurz. Für die meisten Hunde eine befriedigende Tätigkeit.
Fährtenkurse/Seminar
Von Natur aus orientieren sich Hunde nach dem Geruchsinn. Diese Veranlagung kann durch gezieltes Training so beeinflusst werden, dass der Hund in unterschiedlichen Suchaufgaben eingesetzt werden kann. Zum Beispiel: Spurensuche oder Gegenstände auffinden.
Mantrailing/ Seminar
Mantrailing ist eine Spurensuche nach einer bestimmten Person unter Zuhilfenahme eines Individualgeruches des verschwundenen Menschen. Diese Arbeit ist in hohen Maße artgerecht, weil es besondere Fähigkeiten des Hundes in den Vordergrund stellt, ohne dass es dabei zu einer einseitigen Auslastung des Bewegungs- oder Sinnesapparates kommt.
HundetrainerInnenausbildung
Immer mehr Menschen wünschen sich eine fachkundige Unterstützung bei der Erziehung ihres Hundes. Die angebotene Ausbildung vermittelt fachliches und praktisches Basiswissen, das für die Ausübung als TrainerIn in Hundeschulen nötig ist. Weiterführende Seminare sind geplant.